Sunseeker X7 RTK | 3.000 m² – wie NEU nur besser
UVP: 2.499,00 € Ursprünglicher Preis war: 2.499,00 €2.299,00 €Aktueller Preis ist: 2.299,00 €.
inkl. MwSt.

Exklusiv im Sunseeker Händler-Store
3-Jahres-Garantie
2-3 Werktage Versand
14 Tage im Garten testen
Gratis inhouse Reperaturservice
Unsere individuelle Produktempfehlung




























Highlights
-
Sunseeker X7 RTK – kabelloser GPS Mähroboter mit Vision AI & Allradantrieb für höchste Präzision
-
Mähroboter für große Flächen – pflegt bis zu 3 000 m² und meistert 70 % Steigung ohne Begrenzungskabel
-
Intelligente Steuerung – App-Kontrolle, Alexa/Google Home-Sprachbefehle & flexibles Multizonen-Management
-
Effizient & leise – nachhaltiger Betrieb mit nur 59 dB(A), ideal für Sportplätze, Hotelanlagen & Wohngebiete
-
Jetzt vorbestellen – begrenztes Kontingent, inklusive 3 Jahre Garantie

Lieferumfang

1x Sunseeker X7

Aufladestation

RTK-Basisstation und Halterung

Ladegerät für RTK-Basisstation

Ladegerät für Ladestation

12x Nägel für Ladestation

4x Kabelschellen

4x Dehnungsbolzen

6x Ersatzklingen

4x Nägel für RTK-Basisstation

GRATIS - 2 Jahre Premium Garantie

GRATIS - 100% Installationsgarantie
Eigenschaften im Überblick
Flächenleistung | 3.000 m² |
---|---|
Steigung | 70% (35°) |
Schnitthöhe | 20-100 mm |
Schnittbreite | 35 cm |
Detaillierte Beschreibung
Sunseeker X7 RTK – Kabellose Präzision für XXL-Rasenflächen
wie NEU nur besser-
-Vorführgerät-
Vorführgerät Modell 2025 | ein paar ganz wenige Kratzer am Gehäuse und leichte Grasspuren am Mähwerk
Volle 36 Monate Garantie
Mit dem Sunseeker X7 RTK präsentiert Sunseeker einen GPS Mähroboter der Spitzenklasse, der speziell als Mähroboter für große Flächen bis 3 000 m² konzipiert ist. Sein AONavi™-System kombiniert RTK-GNSS mit VSLAM-Kameratechnik und bringt den kabellosen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht zentimetergenau auf Kurs. Dank synchronisiertem Allrad Mähroboter mit Vision AI meistert er Steigungen bis 70 %, erkennt Hindernisse in Echtzeit und navigiert selbst auf verwinkelten Arealen oder Sportplätzen souverän. Die 35 cm Dual-Klinge, ein schwimmendes Mähdeck und eine elektronische Höhenverstellung von 20–100 mm liefern ein gleichmäßiges Schnittbild – leise, effizient und nahezu autonom gesteuert über die Sunseeker-App.
Wichtige Vorteile auf einen Blick
✓ Kabellose RTK-GNSS Navigation – virtuelle Grenzen statt Begrenzungskabel
✓ Vision AI mit 3D-Kamera – erkennt & umgeht Hindernisse live
✓ Allradantrieb + 70 % Steigfähigkeit – volle Traktion auf jedem Terrain
✓ Großflächen-Power – bis 3 000 m² Mähleistung, 35 cm Schnittbreite
✓ Multi-Zonen-Management – bis zu 15 Zonen flexibel verwalten
✓ Elektronische Schnitthöhe 20–100 mm – präzise per App wählbar
✓ Flüsterleise 59 dB(A) – ideal für Wohngebiete, Hotelanlagen & Nachtbetrieb
✓ IPX5 wetterfest, GPS-Diebstahlschutz & OTA-Updates – sicher und zukunftssicher
Alle Vorteile im Detail
Kabellose RTK-Präzision
Das AONavi™-System verknüpft RTK-GNSS-Satellitendaten mit VSLAM-Visual-Mapping und erzeugt eine digitale Gartenkarte im Zentimeterbereich. Virtuelle Grenzen, Sperrzonen und Mähzonen lassen sich in der App frei platzieren – perfekt für heterogene Grundstücke, Sportplätze oder Hotelparks, bei denen klassische Kabelinstallation enorme Kosten verursachen würde.
Allrad-Power für extreme Steigungen
Vier einzeln angesteuerte Antriebsräder mit grobem Profil verleihen dem Sunseeker X7 RTK eine Steigfähigkeit von 70 % (35°). Das System justiert Drehmoment und Spurhaltung permanent, sodass der Mäher selbst auf feuchtem Hangras sicher und spurtreu bleibt. Die synchronisierte Allradlenkung ermöglicht enge Wendemanöver ohne Radschlupf, wodurch der Rasen geschont wird und keine Driftriefen entstehen.
Vision AI – intelligente Hindernisvermeidung
Die integrierte 3D-Binokularkamera erfasst statische und bewegliche Objekte in Echtzeit. Deep-Learning-Algorithmen klassifizieren Gartenmöbel, Fahrzeuge oder spielende Kinder und leiten alternative Mähpfade ein, bevor es zur Kollision kommt. Sensible Rasenkanten, Bäume oder Parkbänke bleiben unversehrt – ein Muss für gewerbliche Flächen mit Publikumsverkehr.
Schwimmendes Mähdeck & Dual-Klinge
Das 35 cm breite Doppelklingensystem sitzt in einem pendelnd aufgehängten Mähdeck, das Bodenunebenheiten bis zu 4 cm ausgleicht. Ergebnis: ein durchgehend homogenes Schnittbild ohne Skalpieren. Die elektronische Höhenverstellung (20–100 mm) passt sich per App oder Sprachbefehl sekundenschnell an Saison und Rasennutzung an.
Multi-Zonen-Management für komplexe Areale
Bis zu 15 Mähzonen lassen sich mit individuellen Zeitplänen, Schnitthöhen und Sperrflächen konfigurieren. Blumenbeete, Spielplätze oder Veranstaltungsflächen bleiben unberührt, während Haupt- und Nebenrasen optimal gepflegt werden. Durch systematische Parallelbahnen reduziert der Roboter Mähzeit und Energieverbrauch.
Leiser, ausdauernder Betrieb
Ein 10-Ah-Li-Ion-Akku treibt bürstenlose Hochleistungsmotoren bis ca. 120 Minuten an, bevor die Ladestation in nur ca. 90 Minuten nachlädt. Mit 59 dB(A) bleibt der Betrieb kaum hörbar – selbst in ruhigen Hotelresorts oder Wohngebieten erlaubt das Nacht- oder Randzeit-Mähen ohne Lärmbelästigung.
Wetterfest & diebstahlsicher
Das IPX5-Gehäuse schützt Elektronik und Antrieb vor Regen und Spritzwasser. Ein Regensensor schickt den Roboter bei Niederschlag automatisch in die Station. GPS-Tracking, PIN-Lock und optionales 4G-Modul sichern den X7 RTK vor Diebstahl; OTA-Updates halten Software und Sicherheitsfunktionen stets aktuell.
Smart-Home & Fernzugriff
Per WLAN oder 4G (optional) steuern Sie den Mäher mobil, überwachen Live-Daten und erhalten Push-Benachrichtigungen. Sprachsteuerung mit Alexa oder Google Home erlaubt Befehle wie „Starte Zone 3“ oder „Parke jetzt“. So integriert sich der Sunseeker X7 RTK nahtlos in moderne Facility-Management-Prozesse oder private Smart-Homes.
Mit dem Sunseeker X7 RTK sichern Sie sich einen hochpräzisen, leistungsstarken kabellosen Mähroboter für weitläufige Rasenflächen – von anspruchsvollen Privatgärten bis hin zu Sport- und Hotelanlagen.
Sunseeker X7 RTK Mähroboter – Die wichtigsten Highlights ausführlich erklärt
1. Kabellose RTK-GNSS & VSLAM Navigation
✔️ Als absolut kabelloser Mähroboter verbindet der Sunseeker X7 RTK ein RTK-GNSS-Modul (GPS, Galileo, Beidou, GLONASS) mit VSLAM-Kameratechnik. Dadurch entsteht eine zentimetergenaue 3-D-Karte Ihres Geländes – ganz ohne Begrenzungskabel. Ergebnis: lückenloses Mähen, bis zu 30 % kürzere Fahrzeit und spürbar weniger Stromverbrauch – perfekt für alle, die einen präzisen GPS Mähroboter suchen.
2. Kraftvoller Allradantrieb & 70 % Steigfähigkeit
✔️ Vier einzeln angetriebene Räder, grobstollige Geländereifen und eine synchronisierte Allradlenkung geben dem X7 RTK enorme Traktion. Steigungen bis 70 % (35°), weicher Boden oder nasses Gras? Kein Problem – ideal als Allrad Mähroboter mit Vision AI für weitläufige Privatgärten, Sportplätze oder Hotelanlagen.
3. Vision AI – 3-D-Hinderniserkennung in Echtzeit
✔️ Eine 3-D-Binokularkamera und Deep-Learning-Algorithmen erkennen Gartenmöbel, Spielzeug, Tiere oder Besucher schon aus mehreren Metern Entfernung. Der Roboter berechnet augenblicklich eine Alternativroute, schützt Rasenkanten und vermeidet Kollisionen – unerlässlich für einen sicheren Mähroboter große Flächen im öffentlichen oder gewerblichen Bereich.
4. Enorme Flächenleistung bis 3 000 m²
✔️ Das schwimmende Dual-Mähdeck (35 cm Schnittbreite) folgt Bodenwellen aktiv und schneidet Gras sauber zwischen 20 mm und 100 mm. Dank 10 000 mAh-Akku mäht der X7 RTK bis ca. 90-120 Minuten am Stück – eine echte Großflächen-Lösung.
5. Bis zu 15 Mähzonen & virtuelle Sperrbereiche
✔️ Per App definieren Sie individuelle Zeitpläne, Schnitthöhen und No-Go-Zonen für Blumenbeete oder Spielbereiche. Der Roboter merkt sich jede Zone exakt, plant die effizienteste Route und sorgt überall für ein gleichmäßiges Schnittbild.
6. Smarte Steuerung & volle Konnektivität
✔️ Steuern Sie den Mäher per Sunseeker-App, Sprachbefehl (Alexa | Google Home) oder – optional – aus der Ferne über 4G. Live-Tracking, OTA-Updates und Sofort-Benachrichtigungen halten Sie stets auf dem Laufenden.
7. Flüsterleiser Betrieb mit nur 59 dB(A)
✔️ Bürstenlose Motoren und ein schallentkoppeltes Mähdeck machen den Sunseeker X7 RTK kaum lauter als eine normale Unterhaltung. So kann er frühmorgens, am Abend oder sogar nachts arbeiten, ohne Nachbarn oder Hotelgäste zu stören.
8. Wetterfest & diebstahlsicher (IPX5)
✔️ Regen, Staub oder Spritzwasser können dem X7 RTK nichts anhaben. Ein Regensensor schickt ihn bei Niederschlag zur Ladestation, und GPS-Tracking plus PIN-Code bewahren ihn vor Langfingern.
Sunseeker Mähroboter – Innovation trifft Nachhaltigkeit
Sunseeker vereint zukunftsweisende Robotik mit umweltbewusstem Design – für eine Rasenpflege, die einfacher, präziser und ressourcenschonender ist. Die Mission dahinter: modernste Technik, intuitive Bedienung und echte Nachhaltigkeit. Ob kleiner Stadtgarten oder weitläufiges Grundstück – Sunseeker liefert maßgeschneiderte, vernetzte Lösungen, die Ihren Rasen vollautomatisch in Bestform halten.
Technologischer Vorsprung für perfekte Ergebnisse
Mit der X-Serie definiert Sunseeker die Standards der Mährobotik neu. Jedes Modell – vom handlichen X3 bis zum kraftvollen X7 Plus – richtet sich an unterschiedliche Gartengrößen und setzt auf innovative Features:
-
AONavi™ – millimetergenaue Routenführung für lückenlose Schnittmuster
-
Vision AI & 3D-Kameras – erkennt Hindernisse in Echtzeit und umfährt sie sicher
-
Allradantrieb (AWD) – meistert Steigungen bis zu 70 % und unebenes Terrain
-
Energieeffizient & emissionsfrei – pflegt den Rasen leise, sauber und sparsam
Das richtige Modell für jeden Garten
Modell | Empfohlene Flächengröße | Highlights |
---|---|---|
X3 | Kleine bis mittlere Rasenflächen | Kompaktes Design, intelligente Routenoptimierung |
X5 | Mittlere Gärten | App-Control, KI-gestützte Navigation |
X7 / X7 Plus | Große & komplexe Areale | AWD, RTK-GNSS, synchronisierte Lenkung |
Ganz gleich, ob ebene Spielfläche oder anspruchsvolles Hanggelände – Sunseeker passt sich jeder Umgebung an und liefert zuverlässig ein gleichmäßiges Schnittbild.
Zukunftsweisende Features
-
RTK-GNSS-Satellitennavigation für zentimetergenaue Positionsbestimmung
-
3D-Binokularkameras zur Hinderniserkennung auf Profi-Niveau
-
Smarte Steuerung per App oder Sprachbefehl – Programmierung in Sekunden
-
Wetter- und Diebstahlschutz dank Regensensor, GPS-Tracking und Sicherheitsfunktionen
Warum Sunseeker?
✔ Maximaler Komfort – vollständig automatisierte Pflege ohne Ihr Zutun
✔ Perfekte Rasenqualität – adaptive Mähstrategien für ein ebenmäßiges Ergebnis
✔ Nachhaltig & leise – emissionsfreier Betrieb mit geringem Energieverbrauch
Sunseeker macht die Rasenpflege mühelos, effizient und zukunftssicher – für Gartenliebhaber, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Häufig gestellte Frage
Was macht den Sunseeker X7 RTK so außergewöhnlich
Der X7 RTK wurde als kompromissloser kabelloser Mähroboter für sehr große Areale entwickelt. Sein AONavi™-System verknüpft RTK-GNSS (Zentimeter-GPS) mit VSLAM-Kameratechnik und einer lernfähigen Vision-AI. So navigiert der Roboter ohne Begrenzungsdraht, erstellt eine präzise 3-D-Geländekarte und hält seine Fahrspur auch dort, wo Satellitenschatten oder hohe Bäume klassische GPS-Mäher ausbremsen. Ergänzt wird das Ganze durch einen synchronisierten Allradantrieb, der Hänge bis 70 % (35°) erklimmt, und ein pendelnd aufgehängtes Mähdeck mit 35 cm Dual-Klinge. Ergebnis: glattes, gleichmäßiges Schnittbild auf bis zu 3 000 m² – leise, schnell und praktisch autonom.
Wie funktioniert die kabellose RTK-Navigation in der Praxis?
Bei der Ersteinrichtung fährt der X7 langsam den Rasenumfang ab. Dabei sammelt er RTK-GNSS-Daten (GPS + Galileo + BeiDou + GLONASS) und Bildinformationen der VSLAM-Kamera, um eine hochauflösende Karte im Zentimetermaßstab anzulegen. In der App ziehen Sie anschließend virtuelle Grenzen, No-Go-Zonen und bis zu 15 Mähzonen ein. Künftige Fahrten orientieren sich ausschließlich an dieser digitalen Karte; Änderungen – etwa neue Beete – erkennt der Roboter automatisch und passt seine Route an. So entfällt nicht nur das Verlegen von Draht, sondern auch der jährliche Kabel-Service.
Warum ist der X7 RTK ein idealer Mähroboter für große Flächen?
Mit 3 000 m² Flächenkapazität, 35 cm Schnittbreite und bis ca. 120 min Laufzeit pro Akkuladung bearbeitet der Roboter selbst Sportplätze oder Parkanlagen in wenigen Durchgängen. Sein systematisches Parallelbahn-Muster überlappt maximal um 10 %, was Fahrzeit und Stromverbrauch reduziert. Eine elektronische Schnitthöheneinstellung von 20 – 100 mm erlaubt saisonale Anpassungen ohne Werkzeug – ideal, wenn ein Teil der Rasenfläche repräsentativ kurz, ein anderer aber strapazierfähig hoch bleiben soll.
Wie schafft der Allrad Mähroboter mit Vision AI Steigungen bis 70 %?
Vier einzeln gesteuerte Nabenmotoren liefern unabhängig voneinander Drehmoment. Eine elektronische Differenzialsteuerung verteilt die Kraft je nach Schlupf, während grobstollige Geländereifen Traktion sichern. Gleichzeitig überwacht ein Lagesensor die Neigung; bei kritischem Winkel reduziert der Roboter Speed oder wählt eine Querneigungsroute. So bleibt er selbst auf nassem Hanggras spurtreu, ohne Driftriefen zu hinterlassen.
Wie erkennt der X7 RTK Hindernisse?
Herzstück ist eine 3-D-Binokularkamera in Kombination mit Deep-Learning-Algorithmen. Das System unterscheidet nicht nur Größe, sondern auch Dynamik:
Statische Objekte (Gartenmöbel, Bäume, Tore) werden weiträumig umfahren.
Bewegliche Objekte (Kinder, Haustiere) lösen einen Sofort-Stopp aus; der Roboter wartet, bis der Weg wieder frei ist.
Feine Strukturen wie Rasenkanten oder Blumenrabatten erkennt die AI als sensible Zonen und fährt hier mit reduzierter Geschwindigkeit, um Schnittverletzungen an Pflanzen zu vermeiden.
Was leistet die elektronische Schnitthöhenverstellung von 20 – 100 mm?
Per App-Slider oder Sprachbefehl ändern Sie die Schnitthöhe binnen Sekunden, ohne den Roboter anzuhalten. Kombiniert mit Höhenprofil-Daten passt der X7 sein Mähdeck sogar während der Fahrt an Bodenwellen an, damit kein „Skalpieren“ entsteht. Besonders praktisch: Für jede der 15 Zonen kann eine eigene Höhe gespeichert werden – etwa 25 mm auf dem Putting-Green und 50 mm auf der Spielwiese.
Wie laut ist der Betrieb?
Die bürstenlosen Motoren sitzen in schallentkoppelten Modulen; das schwimmende Deck reduziert Körperschall, sodass der X7 nur ca. 59 dB(A) erreicht – vergleichbar mit einem leisen Gespräch. Das erlaubt Nacht- oder Wochenendbetrieb auf Hotelanlagen und in dicht bebauten Wohngebieten.
Wie lange arbeitet der Roboter mit einer Akkuladung – und wie schnell lädt er nach?
Der integrierte 10 Ah-Li-Ion-Akku versorgt Antrieb, Mähwerk und Sensorik bis ca. 120 Minuten. Bei 20 % Restkapazität fährt der X7 selbstständig in seine Station, lädt in rund 90 Minuten wieder voll und setzt den zuvor angehaltenen Pfad exakt fort – ohne Doppel- oder Lückenstellen.
Ist der GPS Mähroboter wetterfest und diebstahlgeschützt?
Ja. Das Gehäuse erfüllt IPX5 und widersteht Regen sowie Spritzwasser aus allen Richtungen. Ein Regensensor bricht das Mähen bei starkem Niederschlag ab. Gleichzeitig überwacht GPS-Tracking die Position; verlässt der Roboter die definierte Sicherheitszone, sperren sich Motoren und App meldet eine Alarm-Push-Nachricht. Optionales 4G bringt die Position sogar ohne WLAN-Abdeckung auf Ihr Smartphone.
Wie komplex ist die Installation ohne Begrenzungskabel?
Ladestation aufstellen (Strom & WLAN).
App-Wizard starten – führt Schritt für Schritt durch Kartierung.
Erster Mapping-Run: Roboter umrundet Fläche, legt virtuelle Grenzen an.
Zonen & Sperrflächen in der Karte einzeichnen, Schnitthöhen zuordnen.
Nach etwa 20 Minuten ist Ihr kabelloser Mähroboter einsatzbereit; Änderungen an Beeten oder Wegen passen Sie später per Drag-&-Drop an – völlig ohne Erdarbeiten.
Wie viele Mähzonen und Sperrflächen unterstützt der X7 RTK?
Bis zu 15 Zonen mit eigenen Zeit- und Höhenprofilen plus beliebig viele Sperrflächen (Blumenbeete, Spielgeräte, temporäre Event-Areas) können hinterlegt werden. Die Software plant Route und Ladezyklen so, dass jede Zone innerhalb des Wochenplans zuverlässig gemäht wird.
Welche Smart-Home-Funktionen sind integriert?
Der Roboter beherrscht Alexa- und Google-Home-Skills (z. B. „Alexa, parke den Mäher“, „Hey Google, starte Zone 3“). Über MQTT- oder Home-Assistant-Integration (offene API) lässt er sich zudem in Facility-Management-Systeme einbinden, um etwa Wetter- oder Belegungsdaten in die Mähplanung aufzunehmen. OTA-Updates liefern neue Features automatisch nach.
Wie energieeffizient ist der X7 RTK?
Dank RTK-genauer Parallelbahnen, adaptiver Mähdrehzahl und Wegoptimierung spart der Roboter laut interner Messungen bis zu 35 % Strom gegenüber konventionellen GPS-Mähern. Der feine Mulchschnitt verbleibt als Rasendünger, wodurch Kunstdüngerbedarf und Bewässerungszyklen sinken – nachhaltig für Umwelt und Betriebskosten.
Eignet sich der X7 RTK auch für Sportplätze oder Hotelanlagen?
Ja. Sein großes Mähdeck, die hohe Steigfähigkeit und das Multi-Zonen-Management machen ihn prädestiniert für öffentlich genutzte Flächen:
Golfrasen & Driving-Ranges: kurze Schnitthöhe, gleichmäßiger Ball-Roll.
Fußball- oder Tennisplätze: streifenfreies Muster, leiser Nachtbetrieb.
Hotel-Resorts: sichere AI-Hinderniserkennung schützt Gäste und Mobiliar.
Welche Wartung fällt an?
Wöchentliche Reinigung: Grasreste am Deck abspritzen, Kamera-Linse abwischen.
Klingenwechsel: je nach Nutzungsdauer alle 2-3 Monate (werkzeuglos).
Firmware-Update: per OTA, dauert wenige Minuten.
Akku-Pflege: kein Memory-Effekt; Lagerung bei 50 % Ladung im Winter empfohlen.
Wie laut ist der Alarm bei Manipulation?
Wird der Roboter ohne PIN deaktiviert oder außerhalb des Geo-Fence angehoben, ertönt ein 85 dB lauter Alarmton und die App sendet sofort eine Push-Mitteilung inklusive GPS-Koordinaten – ein wirksames Diebstahl-Deterrent.
Funktioniert der X7 RTK bei schwachem GPS-Signal?
Ja. In Gärten mit dichter Baumkrone oder neben hohen Gebäuden gleicht die VSLAM-Kamera fehlende RTK-Signale aus, indem sie markante Bildpunkte erkennt und die Position tacktet. Kurzzeitige Satellitenausfälle bleiben so ohne Einfluss auf Spurtreue.
Welche Schnittmuster bietet der Roboter außer Parallelbahnen?
Über die App können Sie alternativ Spiral-, Diagonal- oder Schachbrett-Muster wählen. Für empfindliche Zierrasen empfiehlt sich das Quer-Quer-Muster im Wochenwechsel, damit Halme nicht in eine Richtung gedrückt werden.
Wie hoch ist die tatsächliche Lautstärke im Nachtbetrieb?
Bei 10 m Entfernung misst man etwa 42 dB(A) – leiser als ein Kühlschrank. Dadurch erfüllt der Roboter selbst strenge kommunale Nachtlärm-Verordnungen.
Sunseeker X7 RTK | 3.000 m² – wie NEU nur besser
UVP: 2.499,00 € Ursprünglicher Preis war: 2.499,00 €2.299,00 €Aktueller Preis ist: 2.299,00 €.
inkl. MwSt.
Highlights
-
Sunseeker X7 RTK – kabelloser GPS Mähroboter mit Vision AI & Allradantrieb für höchste Präzision
-
Mähroboter für große Flächen – pflegt bis zu 3 000 m² und meistert 70 % Steigung ohne Begrenzungskabel
-
Intelligente Steuerung – App-Kontrolle, Alexa/Google Home-Sprachbefehle & flexibles Multizonen-Management
-
Effizient & leise – nachhaltiger Betrieb mit nur 59 dB(A), ideal für Sportplätze, Hotelanlagen & Wohngebiete
-
Jetzt vorbestellen – begrenztes Kontingent, inklusive 3 Jahre Garantie

Eigenschaften im Überblick
Flächenleistung | 3.000 m² |
---|---|
Steigung | 70% (35°) |
Schnitthöhe | 20-100 mm |
Schnittbreite | 35 cm |
Lieferumfang

1x Sunseeker X7

Aufladestation

RTK-Basisstation und Halterung

Ladegerät für RTK-Basisstation

Ladegerät für Ladestation

12x Nägel für Ladestation

4x Kabelschellen

4x Dehnungsbolzen

6x Ersatzklingen

4x Nägel für RTK-Basisstation

GRATIS - 2 Jahre Premium Garantie

GRATIS - 100% Installationsgarantie
UVP: 2.499,00 € Ursprünglicher Preis war: 2.499,00 €2.299,00 €Aktueller Preis ist: 2.299,00 €.
inkl. MwSt.
ODER
Unsere individuelle Produktempfehlung

3-Jahres-Garantie
2-3 Werktage Versand
14 Tage im Garten testen
Gratis inhouse Reperaturservice
Experten-Beratung buchen
Buchen Sie sich gerne ein kostenloses & unverbindliches Beratungsgespräch mit uns, hier beantworten wir gerne alle Fragen für Sie.




























Detaillierte Beschreibung
Sunseeker X7 RTK – Kabellose Präzision für XXL-Rasenflächen
wie NEU nur besser-
-Vorführgerät-
Vorführgerät Modell 2025 | ein paar ganz wenige Kratzer am Gehäuse und leichte Grasspuren am Mähwerk Volle 36 Monate Garantie
Mit dem Sunseeker X7 RTK präsentiert Sunseeker einen GPS Mähroboter der Spitzenklasse, der speziell als Mähroboter für große Flächen bis 3 000 m² konzipiert ist. Sein AONavi™-System kombiniert RTK-GNSS mit VSLAM-Kameratechnik und bringt den kabellosen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht zentimetergenau auf Kurs. Dank synchronisiertem Allrad Mähroboter mit Vision AI meistert er Steigungen bis 70 %, erkennt Hindernisse in Echtzeit und navigiert selbst auf verwinkelten Arealen oder Sportplätzen souverän. Die 35 cm Dual-Klinge, ein schwimmendes Mähdeck und eine elektronische Höhenverstellung von 20–100 mm liefern ein gleichmäßiges Schnittbild – leise, effizient und nahezu autonom gesteuert über die Sunseeker-App.
Wichtige Vorteile auf einen Blick
✓ Kabellose RTK-GNSS Navigation – virtuelle Grenzen statt Begrenzungskabel
✓ Vision AI mit 3D-Kamera – erkennt & umgeht Hindernisse live
✓ Allradantrieb + 70 % Steigfähigkeit – volle Traktion auf jedem Terrain
✓ Großflächen-Power – bis 3 000 m² Mähleistung, 35 cm Schnittbreite
✓ Multi-Zonen-Management – bis zu 15 Zonen flexibel verwalten
✓ Elektronische Schnitthöhe 20–100 mm – präzise per App wählbar
✓ Flüsterleise 59 dB(A) – ideal für Wohngebiete, Hotelanlagen & Nachtbetrieb
✓ IPX5 wetterfest, GPS-Diebstahlschutz & OTA-Updates – sicher und zukunftssicher
Alle Vorteile im Detail
Kabellose RTK-Präzision
Das AONavi™-System verknüpft RTK-GNSS-Satellitendaten mit VSLAM-Visual-Mapping und erzeugt eine digitale Gartenkarte im Zentimeterbereich. Virtuelle Grenzen, Sperrzonen und Mähzonen lassen sich in der App frei platzieren – perfekt für heterogene Grundstücke, Sportplätze oder Hotelparks, bei denen klassische Kabelinstallation enorme Kosten verursachen würde.
Allrad-Power für extreme Steigungen
Vier einzeln angesteuerte Antriebsräder mit grobem Profil verleihen dem Sunseeker X7 RTK eine Steigfähigkeit von 70 % (35°). Das System justiert Drehmoment und Spurhaltung permanent, sodass der Mäher selbst auf feuchtem Hangras sicher und spurtreu bleibt. Die synchronisierte Allradlenkung ermöglicht enge Wendemanöver ohne Radschlupf, wodurch der Rasen geschont wird und keine Driftriefen entstehen.
Vision AI – intelligente Hindernisvermeidung
Die integrierte 3D-Binokularkamera erfasst statische und bewegliche Objekte in Echtzeit. Deep-Learning-Algorithmen klassifizieren Gartenmöbel, Fahrzeuge oder spielende Kinder und leiten alternative Mähpfade ein, bevor es zur Kollision kommt. Sensible Rasenkanten, Bäume oder Parkbänke bleiben unversehrt – ein Muss für gewerbliche Flächen mit Publikumsverkehr.
Schwimmendes Mähdeck & Dual-Klinge
Das 35 cm breite Doppelklingensystem sitzt in einem pendelnd aufgehängten Mähdeck, das Bodenunebenheiten bis zu 4 cm ausgleicht. Ergebnis: ein durchgehend homogenes Schnittbild ohne Skalpieren. Die elektronische Höhenverstellung (20–100 mm) passt sich per App oder Sprachbefehl sekundenschnell an Saison und Rasennutzung an.
Multi-Zonen-Management für komplexe Areale
Bis zu 15 Mähzonen lassen sich mit individuellen Zeitplänen, Schnitthöhen und Sperrflächen konfigurieren. Blumenbeete, Spielplätze oder Veranstaltungsflächen bleiben unberührt, während Haupt- und Nebenrasen optimal gepflegt werden. Durch systematische Parallelbahnen reduziert der Roboter Mähzeit und Energieverbrauch.
Leiser, ausdauernder Betrieb
Ein 10-Ah-Li-Ion-Akku treibt bürstenlose Hochleistungsmotoren bis ca. 120 Minuten an, bevor die Ladestation in nur ca. 90 Minuten nachlädt. Mit 59 dB(A) bleibt der Betrieb kaum hörbar – selbst in ruhigen Hotelresorts oder Wohngebieten erlaubt das Nacht- oder Randzeit-Mähen ohne Lärmbelästigung.
Wetterfest & diebstahlsicher
Das IPX5-Gehäuse schützt Elektronik und Antrieb vor Regen und Spritzwasser. Ein Regensensor schickt den Roboter bei Niederschlag automatisch in die Station. GPS-Tracking, PIN-Lock und optionales 4G-Modul sichern den X7 RTK vor Diebstahl; OTA-Updates halten Software und Sicherheitsfunktionen stets aktuell.
Smart-Home & Fernzugriff
Per WLAN oder 4G (optional) steuern Sie den Mäher mobil, überwachen Live-Daten und erhalten Push-Benachrichtigungen. Sprachsteuerung mit Alexa oder Google Home erlaubt Befehle wie „Starte Zone 3“ oder „Parke jetzt“. So integriert sich der Sunseeker X7 RTK nahtlos in moderne Facility-Management-Prozesse oder private Smart-Homes.
Mit dem Sunseeker X7 RTK sichern Sie sich einen hochpräzisen, leistungsstarken kabellosen Mähroboter für weitläufige Rasenflächen – von anspruchsvollen Privatgärten bis hin zu Sport- und Hotelanlagen.
Sunseeker X7 RTK Mähroboter – Die wichtigsten Highlights ausführlich erklärt
1. Kabellose RTK-GNSS & VSLAM Navigation
✔️ Als absolut kabelloser Mähroboter verbindet der Sunseeker X7 RTK ein RTK-GNSS-Modul (GPS, Galileo, Beidou, GLONASS) mit VSLAM-Kameratechnik. Dadurch entsteht eine zentimetergenaue 3-D-Karte Ihres Geländes – ganz ohne Begrenzungskabel. Ergebnis: lückenloses Mähen, bis zu 30 % kürzere Fahrzeit und spürbar weniger Stromverbrauch – perfekt für alle, die einen präzisen GPS Mähroboter suchen.
2. Kraftvoller Allradantrieb & 70 % Steigfähigkeit
✔️ Vier einzeln angetriebene Räder, grobstollige Geländereifen und eine synchronisierte Allradlenkung geben dem X7 RTK enorme Traktion. Steigungen bis 70 % (35°), weicher Boden oder nasses Gras? Kein Problem – ideal als Allrad Mähroboter mit Vision AI für weitläufige Privatgärten, Sportplätze oder Hotelanlagen.
3. Vision AI – 3-D-Hinderniserkennung in Echtzeit
✔️ Eine 3-D-Binokularkamera und Deep-Learning-Algorithmen erkennen Gartenmöbel, Spielzeug, Tiere oder Besucher schon aus mehreren Metern Entfernung. Der Roboter berechnet augenblicklich eine Alternativroute, schützt Rasenkanten und vermeidet Kollisionen – unerlässlich für einen sicheren Mähroboter große Flächen im öffentlichen oder gewerblichen Bereich.
4. Enorme Flächenleistung bis 3 000 m²
✔️ Das schwimmende Dual-Mähdeck (35 cm Schnittbreite) folgt Bodenwellen aktiv und schneidet Gras sauber zwischen 20 mm und 100 mm. Dank 10 000 mAh-Akku mäht der X7 RTK bis ca. 90-120 Minuten am Stück – eine echte Großflächen-Lösung.
5. Bis zu 15 Mähzonen & virtuelle Sperrbereiche
✔️ Per App definieren Sie individuelle Zeitpläne, Schnitthöhen und No-Go-Zonen für Blumenbeete oder Spielbereiche. Der Roboter merkt sich jede Zone exakt, plant die effizienteste Route und sorgt überall für ein gleichmäßiges Schnittbild.
6. Smarte Steuerung & volle Konnektivität
✔️ Steuern Sie den Mäher per Sunseeker-App, Sprachbefehl (Alexa | Google Home) oder – optional – aus der Ferne über 4G. Live-Tracking, OTA-Updates und Sofort-Benachrichtigungen halten Sie stets auf dem Laufenden.
7. Flüsterleiser Betrieb mit nur 59 dB(A)
✔️ Bürstenlose Motoren und ein schallentkoppeltes Mähdeck machen den Sunseeker X7 RTK kaum lauter als eine normale Unterhaltung. So kann er frühmorgens, am Abend oder sogar nachts arbeiten, ohne Nachbarn oder Hotelgäste zu stören.
8. Wetterfest & diebstahlsicher (IPX5)
✔️ Regen, Staub oder Spritzwasser können dem X7 RTK nichts anhaben. Ein Regensensor schickt ihn bei Niederschlag zur Ladestation, und GPS-Tracking plus PIN-Code bewahren ihn vor Langfingern.
Sunseeker Mähroboter – Innovation trifft Nachhaltigkeit
Sunseeker vereint zukunftsweisende Robotik mit umweltbewusstem Design – für eine Rasenpflege, die einfacher, präziser und ressourcenschonender ist. Die Mission dahinter: modernste Technik, intuitive Bedienung und echte Nachhaltigkeit. Ob kleiner Stadtgarten oder weitläufiges Grundstück – Sunseeker liefert maßgeschneiderte, vernetzte Lösungen, die Ihren Rasen vollautomatisch in Bestform halten.
Technologischer Vorsprung für perfekte Ergebnisse
Mit der X-Serie definiert Sunseeker die Standards der Mährobotik neu. Jedes Modell – vom handlichen X3 bis zum kraftvollen X7 Plus – richtet sich an unterschiedliche Gartengrößen und setzt auf innovative Features:
-
AONavi™ – millimetergenaue Routenführung für lückenlose Schnittmuster
-
Vision AI & 3D-Kameras – erkennt Hindernisse in Echtzeit und umfährt sie sicher
-
Allradantrieb (AWD) – meistert Steigungen bis zu 70 % und unebenes Terrain
-
Energieeffizient & emissionsfrei – pflegt den Rasen leise, sauber und sparsam
Das richtige Modell für jeden Garten
Modell | Empfohlene Flächengröße | Highlights |
---|---|---|
X3 | Kleine bis mittlere Rasenflächen | Kompaktes Design, intelligente Routenoptimierung |
X5 | Mittlere Gärten | App-Control, KI-gestützte Navigation |
X7 / X7 Plus | Große & komplexe Areale | AWD, RTK-GNSS, synchronisierte Lenkung |
Ganz gleich, ob ebene Spielfläche oder anspruchsvolles Hanggelände – Sunseeker passt sich jeder Umgebung an und liefert zuverlässig ein gleichmäßiges Schnittbild.
Zukunftsweisende Features
-
RTK-GNSS-Satellitennavigation für zentimetergenaue Positionsbestimmung
-
3D-Binokularkameras zur Hinderniserkennung auf Profi-Niveau
-
Smarte Steuerung per App oder Sprachbefehl – Programmierung in Sekunden
-
Wetter- und Diebstahlschutz dank Regensensor, GPS-Tracking und Sicherheitsfunktionen
Warum Sunseeker?
✔ Maximaler Komfort – vollständig automatisierte Pflege ohne Ihr Zutun
✔ Perfekte Rasenqualität – adaptive Mähstrategien für ein ebenmäßiges Ergebnis
✔ Nachhaltig & leise – emissionsfreier Betrieb mit geringem Energieverbrauch
Sunseeker macht die Rasenpflege mühelos, effizient und zukunftssicher – für Gartenliebhaber, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Häufig gestellte Fragen
Was macht den Sunseeker X7 RTK so außergewöhnlich
Der X7 RTK wurde als kompromissloser kabelloser Mähroboter für sehr große Areale entwickelt. Sein AONavi™-System verknüpft RTK-GNSS (Zentimeter-GPS) mit VSLAM-Kameratechnik und einer lernfähigen Vision-AI. So navigiert der Roboter ohne Begrenzungsdraht, erstellt eine präzise 3-D-Geländekarte und hält seine Fahrspur auch dort, wo Satellitenschatten oder hohe Bäume klassische GPS-Mäher ausbremsen. Ergänzt wird das Ganze durch einen synchronisierten Allradantrieb, der Hänge bis 70 % (35°) erklimmt, und ein pendelnd aufgehängtes Mähdeck mit 35 cm Dual-Klinge. Ergebnis: glattes, gleichmäßiges Schnittbild auf bis zu 3 000 m² – leise, schnell und praktisch autonom.
Wie funktioniert die kabellose RTK-Navigation in der Praxis?
Bei der Ersteinrichtung fährt der X7 langsam den Rasenumfang ab. Dabei sammelt er RTK-GNSS-Daten (GPS + Galileo + BeiDou + GLONASS) und Bildinformationen der VSLAM-Kamera, um eine hochauflösende Karte im Zentimetermaßstab anzulegen. In der App ziehen Sie anschließend virtuelle Grenzen, No-Go-Zonen und bis zu 15 Mähzonen ein. Künftige Fahrten orientieren sich ausschließlich an dieser digitalen Karte; Änderungen – etwa neue Beete – erkennt der Roboter automatisch und passt seine Route an. So entfällt nicht nur das Verlegen von Draht, sondern auch der jährliche Kabel-Service.
Warum ist der X7 RTK ein idealer Mähroboter für große Flächen?
Mit 3 000 m² Flächenkapazität, 35 cm Schnittbreite und bis ca. 120 min Laufzeit pro Akkuladung bearbeitet der Roboter selbst Sportplätze oder Parkanlagen in wenigen Durchgängen. Sein systematisches Parallelbahn-Muster überlappt maximal um 10 %, was Fahrzeit und Stromverbrauch reduziert. Eine elektronische Schnitthöheneinstellung von 20 – 100 mm erlaubt saisonale Anpassungen ohne Werkzeug – ideal, wenn ein Teil der Rasenfläche repräsentativ kurz, ein anderer aber strapazierfähig hoch bleiben soll.
Wie schafft der Allrad Mähroboter mit Vision AI Steigungen bis 70 %?
Vier einzeln gesteuerte Nabenmotoren liefern unabhängig voneinander Drehmoment. Eine elektronische Differenzialsteuerung verteilt die Kraft je nach Schlupf, während grobstollige Geländereifen Traktion sichern. Gleichzeitig überwacht ein Lagesensor die Neigung; bei kritischem Winkel reduziert der Roboter Speed oder wählt eine Querneigungsroute. So bleibt er selbst auf nassem Hanggras spurtreu, ohne Driftriefen zu hinterlassen.
Wie erkennt der X7 RTK Hindernisse?
Herzstück ist eine 3-D-Binokularkamera in Kombination mit Deep-Learning-Algorithmen. Das System unterscheidet nicht nur Größe, sondern auch Dynamik:
Statische Objekte (Gartenmöbel, Bäume, Tore) werden weiträumig umfahren.
Bewegliche Objekte (Kinder, Haustiere) lösen einen Sofort-Stopp aus; der Roboter wartet, bis der Weg wieder frei ist.
Feine Strukturen wie Rasenkanten oder Blumenrabatten erkennt die AI als sensible Zonen und fährt hier mit reduzierter Geschwindigkeit, um Schnittverletzungen an Pflanzen zu vermeiden.
Was leistet die elektronische Schnitthöhenverstellung von 20 – 100 mm?
Per App-Slider oder Sprachbefehl ändern Sie die Schnitthöhe binnen Sekunden, ohne den Roboter anzuhalten. Kombiniert mit Höhenprofil-Daten passt der X7 sein Mähdeck sogar während der Fahrt an Bodenwellen an, damit kein „Skalpieren“ entsteht. Besonders praktisch: Für jede der 15 Zonen kann eine eigene Höhe gespeichert werden – etwa 25 mm auf dem Putting-Green und 50 mm auf der Spielwiese.
Wie laut ist der Betrieb?
Die bürstenlosen Motoren sitzen in schallentkoppelten Modulen; das schwimmende Deck reduziert Körperschall, sodass der X7 nur ca. 59 dB(A) erreicht – vergleichbar mit einem leisen Gespräch. Das erlaubt Nacht- oder Wochenendbetrieb auf Hotelanlagen und in dicht bebauten Wohngebieten.
Wie lange arbeitet der Roboter mit einer Akkuladung – und wie schnell lädt er nach?
Der integrierte 10 Ah-Li-Ion-Akku versorgt Antrieb, Mähwerk und Sensorik bis ca. 120 Minuten. Bei 20 % Restkapazität fährt der X7 selbstständig in seine Station, lädt in rund 90 Minuten wieder voll und setzt den zuvor angehaltenen Pfad exakt fort – ohne Doppel- oder Lückenstellen.
Ist der GPS Mähroboter wetterfest und diebstahlgeschützt?
Ja. Das Gehäuse erfüllt IPX5 und widersteht Regen sowie Spritzwasser aus allen Richtungen. Ein Regensensor bricht das Mähen bei starkem Niederschlag ab. Gleichzeitig überwacht GPS-Tracking die Position; verlässt der Roboter die definierte Sicherheitszone, sperren sich Motoren und App meldet eine Alarm-Push-Nachricht. Optionales 4G bringt die Position sogar ohne WLAN-Abdeckung auf Ihr Smartphone.
Wie komplex ist die Installation ohne Begrenzungskabel?
Ladestation aufstellen (Strom & WLAN).
App-Wizard starten – führt Schritt für Schritt durch Kartierung.
Erster Mapping-Run: Roboter umrundet Fläche, legt virtuelle Grenzen an.
Zonen & Sperrflächen in der Karte einzeichnen, Schnitthöhen zuordnen.
Nach etwa 20 Minuten ist Ihr kabelloser Mähroboter einsatzbereit; Änderungen an Beeten oder Wegen passen Sie später per Drag-&-Drop an – völlig ohne Erdarbeiten.
Wie viele Mähzonen und Sperrflächen unterstützt der X7 RTK?
Bis zu 15 Zonen mit eigenen Zeit- und Höhenprofilen plus beliebig viele Sperrflächen (Blumenbeete, Spielgeräte, temporäre Event-Areas) können hinterlegt werden. Die Software plant Route und Ladezyklen so, dass jede Zone innerhalb des Wochenplans zuverlässig gemäht wird.
Welche Smart-Home-Funktionen sind integriert?
Der Roboter beherrscht Alexa- und Google-Home-Skills (z. B. „Alexa, parke den Mäher“, „Hey Google, starte Zone 3“). Über MQTT- oder Home-Assistant-Integration (offene API) lässt er sich zudem in Facility-Management-Systeme einbinden, um etwa Wetter- oder Belegungsdaten in die Mähplanung aufzunehmen. OTA-Updates liefern neue Features automatisch nach.
Wie energieeffizient ist der X7 RTK?
Dank RTK-genauer Parallelbahnen, adaptiver Mähdrehzahl und Wegoptimierung spart der Roboter laut interner Messungen bis zu 35 % Strom gegenüber konventionellen GPS-Mähern. Der feine Mulchschnitt verbleibt als Rasendünger, wodurch Kunstdüngerbedarf und Bewässerungszyklen sinken – nachhaltig für Umwelt und Betriebskosten.
Eignet sich der X7 RTK auch für Sportplätze oder Hotelanlagen?
Ja. Sein großes Mähdeck, die hohe Steigfähigkeit und das Multi-Zonen-Management machen ihn prädestiniert für öffentlich genutzte Flächen:
Golfrasen & Driving-Ranges: kurze Schnitthöhe, gleichmäßiger Ball-Roll.
Fußball- oder Tennisplätze: streifenfreies Muster, leiser Nachtbetrieb.
Hotel-Resorts: sichere AI-Hinderniserkennung schützt Gäste und Mobiliar.
Welche Wartung fällt an?
Wöchentliche Reinigung: Grasreste am Deck abspritzen, Kamera-Linse abwischen.
Klingenwechsel: je nach Nutzungsdauer alle 2-3 Monate (werkzeuglos).
Firmware-Update: per OTA, dauert wenige Minuten.
Akku-Pflege: kein Memory-Effekt; Lagerung bei 50 % Ladung im Winter empfohlen.
Wie laut ist der Alarm bei Manipulation?
Wird der Roboter ohne PIN deaktiviert oder außerhalb des Geo-Fence angehoben, ertönt ein 85 dB lauter Alarmton und die App sendet sofort eine Push-Mitteilung inklusive GPS-Koordinaten – ein wirksames Diebstahl-Deterrent.
Funktioniert der X7 RTK bei schwachem GPS-Signal?
Ja. In Gärten mit dichter Baumkrone oder neben hohen Gebäuden gleicht die VSLAM-Kamera fehlende RTK-Signale aus, indem sie markante Bildpunkte erkennt und die Position tacktet. Kurzzeitige Satellitenausfälle bleiben so ohne Einfluss auf Spurtreue.
Welche Schnittmuster bietet der Roboter außer Parallelbahnen?
Über die App können Sie alternativ Spiral-, Diagonal- oder Schachbrett-Muster wählen. Für empfindliche Zierrasen empfiehlt sich das Quer-Quer-Muster im Wochenwechsel, damit Halme nicht in eine Richtung gedrückt werden.
Wie hoch ist die tatsächliche Lautstärke im Nachtbetrieb?
Bei 10 m Entfernung misst man etwa 42 dB(A) – leiser als ein Kühlschrank. Dadurch erfüllt der Roboter selbst strenge kommunale Nachtlärm-Verordnungen.
Kundenrezensionen
Dieses Produkt bewerten
Alle Bewertungen lesen
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Bewertungen.
Ein geborener Vorreiter



Mit Vertrauen bei Sunseeker Einkaufen

Kostenlose Experten-Beratung
Gerne schauen wir uns Ihren Garten an und beraten Sie – natürlich kostenfrei & unverbindlich.
14 Tage im Garten testen
Probieren Sie 14 Tage unsere Mähroboter in Ihrem Garten. Lediglich die Rückversandkosten tragen Sie.
Schnelle kostenlose Lieferung
Kostenloser Versand in 3-7 Tagen für Bestellungen über €99
Lebenslanger Support
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Mähroboter per E-Mail oder Telefon.
3 Jahre Händler-Garantie
Sorgenfreie Gewährleistung für Ihren Sunseeker Mähroboter